
Verabschiedung von Dr. Jürgen Martens
Im Jahre 1987 gründeten Dr. Jürgen Martens und Tierarzt Traugott Röwer die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis in Bockhorn. Danach folgte eine stetige Vergrößerung der Praxis, erst auf dem Gut Halloh und 2002 […]
Mo. - Fr.: | 08:00 – 18:00 Uhr |
---|---|
Sa. + So.: | 09:00 – 10:00 Uhr |
17:00 – 18:00 Uhr |
Im Jahre 1987 gründeten Dr. Jürgen Martens und Tierarzt Traugott Röwer die Tierärztliche Gemeinschaftspraxis in Bockhorn. Danach folgte eine stetige Vergrößerung der Praxis, erst auf dem Gut Halloh und 2002 […]
Atemwegserkrankungen bei Pferden gehören seit Jahren zu den häufigsten Erkrankungen. Daher haben wir uns besonders gefreut, Mitte Oktober eine Fortbildung zum Thema “Equines Asthma – einfach diagnostiziert” in der Pferdeklinik […]
Ist es wirklich notwendig die Zähne meines Pferdes jährlich vom Tierarzt kontrollieren zu lassen? Ja, eine zumindest jährliche Kontrolle durch einen Pferdemediziner ist bei jedem Pferd ein Muss, auch wenn […]
Auszug aus dem Artikel der Kieler Nachrichten vom 17.3.2021 In Schleswig-Holstein wächst die Sorge vor dem Pferde-Herpes, nach dem in Valencia und in Deutschland Pferde am besonders aggressiven EHV-1 gestorben […]
Aus brandaktuellem Anlass sowohl im Großraum München als auch auf internationaler Ebene (in Valencia) möchten wir euch heute über das Equine Herpesvirus 1 (EHV-1) informieren. Das Equine Herpes Virus 1 […]
Wir freuen uns sehr über unsere neueste Personalie: Seit 1. Februar erweitert Björn Teegen unser Team. Im nur ein paar Kilometer entfernten Hartenholm eröffnete Björn Teegen vor sieben Jahren seine […]
Das Wohl der Pferde ist auch 2021 unser großes Ziel und daher wollen wir unser Team erweitern. Zur Verstärkung suchen wir eine Tiermedizinische Fachangestellte (w/m/d). Ihre Einsatzbereiche sind neben der […]
Objektive Lahmheitsuntersuchungen durch ein modernes, digitales Sensorsystem Das Erkennen von Lahmheiten gehört zur Routine der meisten Pferdekliniken und-praxen. Dabei ist eine durchdachte und reproduzierbare Herangehensweise wichtig im Hinblick auf den […]
Eine zunehmende Zahl von Nachweisen des West-Nil-Virus (WNV) in Deutschland beunruhigt die Pferdehalter. Erstmals im Jahre 1937 im West-Nil-District Ugandas beschrieben, sind in Afrika, den USA und den südeuropäischen Ländern […]
Liebe TierhalterInnen, Wir sind weiterhin für Sie und ihre Tiere da! Als Klinik liegt uns nicht nur die Gesundheit unserer vierbeinigen Patienten am Herz, sondern natürlich auch die ihrer Besitzer und unseres […]
Herzlich Willkommen auf unserer Website, auf der wir Ihnen einen Überblick über unser Team und unsere Leistungen geben möchten! Selbstverständlich stehen wir Ihnen gerne persönlich zu einem Gespräch zur Verfügung. Die Pferdeklinik Bockhorn bietet seinen Patienten ein pferdefreundliches Stallklima mit intensiver und individueller Betreuung durch unsere tiermedizinischen Fachangestellten.
Des weiteren begrüßen und pflegen wir eine enge Kommunikation mit überweisenden Kollegen und Patientenbesitzern, um so einen bestmöglichen Informationsaustausch für Diagnostik und Behandlung zu erzielen.
Unsere Klinik ist auf die ambulante und stationäre Behandlung von Pferden ausgerichtet.
Für die Außenpraxis stehen uns voll ausgestattete Fahrzeuge zur Verfügung, mit denen ein großes Einzugsgebiet vom Norden Schleswig-Holsteins bis ins nördliche Niedersachsen unterwegs sind.
Unsere Tierärzte befassen sich mit folgenden Gebieten:
Unsere Tierärzte sind während der Öffnungszeiten und in Notfällen 365 Tage rund um die Uhr für Ihr Pferd da. Für die stationären Pferde haben wir zusätzliche Besuchszeiten am Wochenende. Die Abholung und Anlieferung Ihrer Pferde kann nach Absprache auch außerhalb der Öffnungszeiten erfolgen.
Montag – Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
Besuchszeiten Sonnabend + Sonntag: 09:00 – 10:00 Uhr + 17.00 – 18.00 Uhr
Notfälle: 365 Tage rund um die Uhr